This blueprint includes a grid that sensibly covers the planet with 329 wind turbines. The wind turbines were strategically placed to divide the planet into different zones. The entire equatorial zone has been left free for larger projects and factories. While the power output is only marginal, it serves more as a start-up for a new planet. However, I mostly use it on my home planet as wind turbines establish a power grid and are particularly cost-effective. I found this idea especially useful for the early game. Additionally, this blueprint provides a network of wind turbines, allowing for convenient and quick access to the power grid from almost anywhere, whether for drawing power or feeding it back in.
Since the equator and the polar caps have largely been left free, I believe the wind turbines can later be nicely complemented by solar panels.
I hope this helps you with the cost-efficient development of your home planet or in the exploration of new worlds.
Dieser Bauplan beinhaltet ein Netz, das den Planeten mit 329 Windturbinen sinnvoll überzieht. Die Windturbinen wurden strategisch so platziert, dass sie den Planeten in verschiedene Zonen aufteilen. Dabei wurde die gesamte Äquatorzone freigelassen für größere Projekte und Fabriken. Die Stromausbeute ist zwar marginal, aber es dient mehr als ein Start-Up für einen neuen Planeten. Ich nutze es jedoch meistens auch auf meiner Startwelt, da Windturbinen ein Stromnetz etablieren und besonders kostengünstig sind. Ich fand die Idee gerade für das Early Game sehr sinnvoll. Außerdem bietet dieser Bauplan ein Netzwerk aus Windturbinen, das somit von fast überall einen sinnvollen und schnellen Zugriff auf das Stromnetz ermöglicht, sei es zum Entnehmen oder Speisen desselben. Da der Äquator und auch die Polkappen größtenteils freigelassen wurden, denke ich, dass sich die Windturbinen später sehr gut durch Solarpaneele ergänzen lassen. Ich hoffe, es hilft euch beim günstigen Aufbau eurer Heimatwelt oder beim Erschließen neuer Welten.